; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Europa - Estland
  • bootsfahrt

    Naturerlebnisreise Wildes Estland

  • braunbär-in-estland
    Naturerlebnisreise Wildes Estland
  • tierbeobachtung-in-estland
    Naturerlebnisreise Wildes Estland
  • vogelbeobachtung-in-estland
    Naturerlebnisreise Wildes Estland
  • habichtskauz
    Naturerlebnisreise Wildes Estland
  • 20141002-083742
    Naturerlebnisreise Wildes Estland
  • vögel-in-estland
    Naturerlebnisreise Wildes Estland
  • maderhund-in-estland
    Naturerlebnisreise Wildes Estland
  • sitzender-fuchs
    Naturerlebnisreise Wildes Estland
  • maderhund-dreht-sich-um
    Naturerlebnisreise Wildes Estland

Auf dieser Reise besuchen wir die wichtigsten Schutzgebiete Estlands, wie den Soomaa und Matsalu Nationalpark.  Wir wandern durch die weiten Wälder, fahren Kanu auf dem Biberfluss und im Boot auf der Ostsee. Wir erfahren viel über die...

mehr erfahren

8 Tage / 7 Nächte
Gruppenreise
Flug auf Anfrage ergänzbar
Preis: ab 2313 €
pro Person
Ihre Reiseexperten
no_image.jpg

Herr

Experte

Experte für: Estland

mehr über Herr

team_img_12.jpeg

Rainer Jegodzinski

Ihr Ansprechpartner

Ich freue mich auf Ihre Fragen:

089/ 24295183

info@itsyourtrip.de

mehr über Rainer Jegodzinski

 


Highlights

  • Braunbärenbeobachtung in ihrer natürlichen Umgebung
  • Elchtour an den Brunftplätzen
  • Ringelrobbentour auf der Ostsee
  • Vieltausendfacher Vogelzug
  • Atemberaubende Regenmoore, alte Wälder und menschenleere Küsten
  • Moorwanderung auf Hochmoor und Kanutour
  • Stadtführung in Tallinn

 

Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!

Reiseablauf als pdf abrufen
Reiseablauf

Tag 1: Anreise – Tallinn – Matsalu

talinn

Nach Ankunft in Tallinn fahren wir zunächst an die Westküste bis zum Matsalu-Nationalpark. Hier beziehen wir ein Gästehaus in einer traumhaften Umgebung nur unweit der Ostsee. Noch am Abend starten wir unsere erste Wanderung durch den Matsalu-Nationalpark, um Elche und die hier lebenden Vögel zu beobachten.

A



Tag 2: Robbentour auf der Ostsee und Inselwanderung

robbe-in-estland

Der heutige Tag ist den estnischen Inselwelten gewidmet. Mehr als 2200 Inseln gehören Estland, viele davon sind unberührt und unbewohnt. Wir fahren zunächst mit einer Fähre nach Hiiumaa (dt. Dagö), die zweitgrößte Insel Estlands und steigen hier in einen kleinen Fischkutter um, der uns zu den vorgelagerten Kleininseln bringt. Vor den Inseln Hanikatsi und Saarnaki halten sich seltene Ringelrobben auf, die zur südlichsten Ostseepopulation gehören. Nicht scheu, schauen sie oft neugierig aus dem Wasser oder liegen auf Steinen in der flachen Ostsee. Vor der kleinen unbewohnten Insel Saarnaki werden wir anlegen und uns dort die historischen Bauernhöfe und die umliegenden Wacholderwälder anschauen.

Am Abend kehren wir auf das Festland zurück.

F,M,A



Tag 3: Elchsafari im Matsalu-Nationalpark

2-elche-in-estland

Heute sind wir im Matsalu-Nationalpark unterwegs, auf der Suche nach Elchen, Bibern und seltenen Vögeln. Im Delta des kleinen Flusses Kasari darf nicht gejagt werden. So ist eine Beobachtung der gewaltigen Elche auch am Tage sehr wahrscheinlich. Die Auen- und Schilfwälder des Nationalparks sind das wichtigste Rastgebiet im Baltikum während des nordischen Vogelzuges. Im Frühjahr und im Herbst ziehen Millionen Zugvögel durch, darunter fast die komplette Population nordischer Schwäne, Gänse und Kraniche. Auf den Wiesen im Delta und entlang der flachen Meeresbuchten finden wir besonders im Spätfrühling eine Vielzahl an Orchideenarten und weiteren seltenen Blütenpflanzen. 

Am Nachmittag geht mit dem Boot dem Fluss Kasari entlang. Von hier aus haben wir Gelegenheit, nordische Gänse, Kraniche, Enten, Elche, Fledermäuse und Biber zu sehen.

F,M,A



Tag 4: Lagunenstadt Haapsalu und Soomaa Nationalpark

maderhund-im-gras

Am Vormittag besichtigen wir die Lagunenstadt Haapsalu, dem ehemaligen Kurort russischer Zaren und des Komponisten Peter Tschaikowski. Besonders eindrucksvoll erscheinen der ganz aus Holz gebaute Bahnhof und die wuchtige Bischofsburg der Stadt. Am Nachmittag wechseln wir unsere Unterkunft und fahren in den Soomaa-Nationalpark, dem größten Regenmoor-Nationalpark Europas. Das Wort „Soomaa“ bedeutet Moorland und hier im Süden Estlands sind es vor allem riesige Regenmoore, die sich über einen Jahrtausende währenden Prozess gebildet haben.

Im Frühjahr kommt es infolge der Schneeschmelze zu regelmäßigen Überschwemmungen, die von den Bewohnern  als „fünfte Jahreszeit“ genannt wird. Die Bewohner haben sich sehr gut an die sich ständig wechselnden Bedingungen angepasst und eine eigene Hochwasserkultur entwickelt, ohne in das natürliche Wasserregime einzugreifen.

F,A


Weiteren Reiseverlauf anzeigen

Leistungen
Inkludierte Leistungen
  • Gruppe 6-8 Personen
  • 8 Tage mit 6 Übernachtungen in Doppelzimmern in Mittelklassehotels und Gasthäusern
  • 1 Nacht in Bärenhütte
  • 7 Frühstücks, 3 Mittagessen als Lunchpaket, 6 Abendessen
  • deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
  • Alle Transferfahrten vor Ort im Kleinbus
  • Fährtickets zur Insel Hiiumaa
  • Bootstour auf der Ostsee
  • Kanutour
  • Moorwanderung mit Moorschuhe
Exkludierte Leistungen
  • Flug
  • nicht genannte Verpflegung und Getränke
  • Trinkgelder
  • Ausgaben persönlicher Natur 
  • Reiseversicherungen

 

Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.


Termine und Preise
Mindestteilnehmerzahl: 6

 

Anmerkung: Dies ist eine Gruppenreise, daher können Sie sich selbstverständlich auch mit weniger Personen anmelden
von - bis Doppelzimmerpreis p.P. Einzelzimmerpreis p.P.
17/05/2025 - 24/05/20252313 €2600 €
31/05/2025 - 07/06/20252313 €2600 €
07/06/2025 - 14/06/20252313 €2600 €
30/08/2025 - 06/09/20252313 €2600 €
06/09/2025 - 13/09/20252313 €2600 €
14/09/2025 - 21/09/20252313 €2600 €
27/09/2025 - 04/10/20252313 €2600 €

Reisetipps für Ihre Estland Reise

Estland

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Länderinformationen.

 

 Lage

Im Nordosten Europas gelegen, grenzt der estnische Staat im Osten unmittelbar an Russland, im Süden an Lettland, sowie im Norden an Finnland.


Hauptstadt


Tallinn ist die Hauptstadt und liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki.


Landessprache

Estnisch

 

Einreisebestimmungen für Deutsche


Reisedokumente
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:


Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Reisedokumente müssen gültig sein


Medizinische Hinweise

Vorgeschriebene Impfungen: keine
Empfohlene Impfungen: Standardimpfungen, Frühsommer-Meningoenzephalitis zwischen April und Oktober (durch Zeckenbisse)
Bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen oder besonderer Exposition ist auch eine Impfung gegen Hepatitis A und B sowie gegen Tollwut angeraten.

 

mehr erfahren
Weitere ausgewählte Reisen
  • riga-schwarzhauepterhaus.jpg

    Das Baltikum erfahren

    Preis p.P: ab 1838 €
    Reisedauer: 16 Tage / 15 Nächte
    mehr erfahren
  • sooma

    Baltikum erleben

    Preis p.P: ab 1150 €
    Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte
    mehr erfahren
  • folklore.jpg

    Mietwagenreise durch Estland und Lettland

    Preis p.P: ab 1351 €
    Reisedauer: 10 Tage / 9 Nächte
    mehr erfahren
  • img-2301

    Baltisches Kaleidoskop

    Preis p.P: ab 816 €
    Reisedauer: 15 Tage / 14 Nächte
    mehr erfahren
  • elche-von-alutaguse-bärenhütte

    Naturerlebnisreise in Estland

    Preis p.P: ab 950 €
    Reisedauer: 8 Tage / 7 Nächte
    mehr erfahren
  • 20141002-083742

    Wandern im Baltikum

    Preis p.P: ab 1150 €
    Reisedauer: 12 Tage / 11 Nächte
    mehr erfahren



Sicherheit inklusive
IYT_de-Ansprechaprtner Ansprechpartner
in Deutschland
IYT_Kundenzufriedenheit 98 % zufriedene
Kunden (Note 1,2)
IYT_Bestpreis Bestpreis-
garantie
IYT_Notfallservice 24 Stunden
Notfallservice
IYT_Sicherheitspaket umfassendes
Sicherheitspaket