Die Große Südamerika Rundreise bringt Sie in 15 Tagen in 4 Länder Südamerikas. Erleben Sie die Highlights Südamerikas.




Steffi
Uruguay Experte
Experte für: Argentinien, Brasilien, Peru, Chile, Ecuador, Uruguay

Matthias Ruch
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
089/ 24295183
Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!
Reiseablauf als pdf abrufen
Peru – Das „Königreich der Sonne“ ist ein Land antiker Kulturen, in dem der traditionelle Lebensstil der indigen Bevölkerung an vielen Orten überdauert hat. Mit seinen abwechslungsreichen landschaftlichen Kontrasten lädt es den Besucher ein die Küste, das Hochland und den Urwald zu besuchen. Neben der „verlorenen Stadt der Inka“ Machu Picchu und den beeindruckenden Inkaruinen um Cusco bietet Peru mit den berühmten Nasca-Linien, dem Titicacasee, dem Colca Canyon und dem archäologisch hochinteressanten Norden des Landes weitere kulturelle und landschaftliche Höhepunkte.
Bolivien ist das Tibet Amerikas - der am höchsten gelegene und weltabgeschiedenste aller lateinamerikanischen Staaten. Mit einer Bevölkerung, von der über 50 Prozent nach wie vor an traditionellen indianischen Bräuchen und Glaubensvorstellungen festhalten, ist Bolivien auch das am ausgeprägtesten indianische Land auf dem ganzen Doppelkontinent. Es mag einer der ärmsten Staaten Südamerikas sein, doch seine faszinierenden indigenen Kulturen, die atemberaubenden Anden- und Amazonaslandschaften sowie die Überreste geheimnisvoller alter Zivilisationen lassen es vielleicht sogar zum lohnendsten und aufregendsten südamerikanischen Reiseziel werden.
Argentinien - der zweitgrößte Staat Südamerikas, hat eine Fläche von 2,8 Millionen Quadratkilometern. Im Land leben ungefähr 33 Millionen Einwohner, von denen fast die Hälfte ihren Wohnsitz im Großraum Buenos Aires hat. Drei Großlandschaften prägen das Land: die Anden im Westen, das nördliche und östliche Flachland, sowie die weiten Ebenen Patagoniens im Süden. Das in die Länge gezogene Land hat drei Klimazonen: tropisch im Norden, gemäßigt im Zentrum und polar im äußersten Süden. Die indianische Urbevölkerung lebt nur noch in der nordwestlichen Andenregion und in der nordöstlichen Provinz Misiones. Ansonsten setzt sich die Bevölkerung hauptsächlich aus europäischen Einwanderern zusammen. Die Landessprache ist Spanisch, in größeren Städten kommt man auch gut mit Englisch zurecht.
Brasilien - damit verbindet man die Unendlichkeit des Amazonas Urwaldes, herrliche Strände, Rio de Janeiro, den Karneval und Samba. Das trifft alles zu, aber in Wirklichkeit ist Brasilien noch viel mehr, ein riesiges Land der Superlative. Mit einer Fläche von 8,5 Mio. km2 ist Brasilien etwa so groß wie Europa und nimmt die Hälfte des südamerikanischen Kontinents ein. Das Klima reicht vom immer warmen tropischen Norden über alle subtropischen Varianten bis zum gemäßigten Süden. Seit dem 16. Jahrhundert - als die Portugiesen anfingen, das Land zu besiedeln - hat Brasilien immer einen magischen Reiz auf Fremde ausgeübt: lockte zuerst das Gold, später der Kautschuk und der Kaffee, so sind es heute vor allem die feurigen Rhythmen und das liebenswerte Exotische, das die Besucher in seinen Bann zieht. Das größte Land Südamerikas ist ein Kaleidoskop berauschender Bilder.
Tag 1: Lima
Ankunft am Flughafen in Lima, wo Sie von einem deutschsprachigen Reiseleiter empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht werden.
Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel La Hacienda Miraflores 3*+ oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung in der Casa Andina Premium Miraflores 4* oder ähnlich (Superiorzimmer)
Tag 2: Lima (F)
Heute steht eine Stadtrundfahrt durch Lima auf dem Programm. Sie besuchen zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer.
Anschließend besuchen Sie das Rafael Larco Herrera Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücken, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit.
Optional: Besuch des Fontänenparkes mit Abendessen und Show (4h)
Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf den Weg ins Stadtzentrum. Hier liegt der Parque de la Exposición, in dem sich einer der größten Innenstadtparks weltweit befindet. Der Park besteht aus zahlreichen Wasserfontänen, die von Innen in unterschiedlichen Farben erleuchtet werden. Der Höhepunkt des Abends ist die musikalisch untermalte Springbrunnen-Oper.
**Anmerkung: Der Besuch des Fontänenparkes ist nur von Dienstag bis Sonntag möglich. Dieser Ausflug kann auch auf Gruppenbasis zusammen mit anderen internationalen Reisenden und englischsprachiger Reiseleitung gebucht werden.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel La Hacienda Miraflores 3*+ oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung in der Casa Andina Premium Miraflores 4* oder ähnlich (Superiorzimmer)
Tag 3: Lima - Cusco (F)
Morgens Transfer zum Flughafen für den Flug nach Cusco. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel.
Cusco – Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt“war, alle Straßen dort hin. Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.
Heute erkunden Sie Cusco während einer Stadtrundfahrt, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Inkreiches und der Kolonialzeit führt.
Auf Ihrer Tour besuchen Sie Koricancha, den Sonnentempel. Das katholische Kloster Santo Domingo wurde auf der gleichen Stelle erbaut und einige Inkamauern des Tempels wurden für das Kloster verwertet. Es geht weiter zur Kathedrale, die auf den Ruinen des Palastes des Inka Wiracocha erbaut wurde und bekannt ist für ihre Sammlung kolonialer Kunstwerke der Cusqueña Schule. Sie spazieren durch die Incastrasse Loreto, in der sich viele alte Gebäude und bemerkenswert erhaltene Incamauern befinden.
Im Anschluss verlassen Sie das Zentrum, um das Aussengebiet von Cusco zu besuchen, in dem wichtige Ruinen des Incareiches zu finden sind. Unter ihnen ist die archäologische Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, deren aus riesigen Steinen erbauten Zickzackmauern die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten.
**Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Jose Antonio Cusco 3* oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Aranwa Cusco Boutique 5* oder ähnlich (Deluxezimmer)
Tag 4: Cusco (F)
Der Tag steht zur freien Verfügung - es kann folgender Ausflug optional über unser Büro vor Ort gebucht werden:
Optional: Ganztägiger Ausflug zum Besuch des typischen Pisac Marktes und der Ruinen von Ollantaytambo inklusive Mittagessen.
Das Dorf Pisac liegt circa 30km von Cusco entfernt am Urubamba, einem Quellfluss des Amazonas. Hier findet mittlerweile täglich der bekannte Kunsthand¬werkmarkt statt. Das Mittagessen wird in einem Restaurant im Urubambatal eingenommen. Am Nachmittag führt die Fahrt weiter nach Ollantaytambo, wo die gewaltigen Festungsbauten der Inka besichtigt werden.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Jose Antonio Cusco 3* oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Aranwa Cusco Boutique 4* oder ähnlich (Klassikzimmer)
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
- 14 Übernachtungen inkl. Frühstück in der Standardklasse (Komfortklasse gegen Aufpreis)
- Mittagessen an den Tagen 6,7
- Alle Transfers
- Ausflüge wie beschrieben (solange nicht als optional bezeichnet) mit privatem lokalen, deutschsprechendem Reiseleiter bei allen Touren
- Gruppentransfer und Tour an Tag 6 von Cusco nach Puno und Tag 7
- Eintrittsgebühren
- 24 Stunden Notfallservice im Reiseland
- Flüge
- Trinkgelder
Optionale Leistungen (gegen Aufpreis buchbar sonst nicht inkludiert)
- Tag 4: Ganztägiger Ausflug Pisac Markt und Ollantaytambo Ruinen
- Tag 7: Bootsausflug zum Besuch der Uros Indianer
- Tag 9: Abends Tango Show inkl. Abendessen im Viejo Almacen
- Tag 14: Abendprogramm Rio by night - Show
- Alle nicht angegeben Leistungen
Upgrade der Hotels zu Komfortklasse Doppelzimmer | 683 € Pro Person |
Upgrade der Hotels zu Komfortklasse Einzelzimmer | 1160 € Pro Person |
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
27/05/2023 - 10/06/2023 | 2816 € | 3637 € |
10/06/2023 - 24/06/2023 | 2816 € | 3637 € |
22/07/2023 - 05/08/2023 | 2816 € | 3637 € |
12/08/2023 - 26/08/2023 | 2816 € | 3637 € |
23/09/2023 - 07/10/2023 | 2816 € | 3637 € |
14/10/2023 - 28/10/2023 | 2816 € | 3637 € |
Reisetipps für Ihre Argentinien, Brasilien, Peru, Bolivien Reise
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Länderinformationen.
Lage:
- Im Süden Lateinamerikas
- Angrenzende Länder: Chile (Westen), Bolivien (Norden), Paraguay (Norden), Brasilien (Nordosten), Uruguay (Nordosten) und die Insel Feuerland (geteilt mit Chile)
Hauptstadt:
- Buenos Aires (ca. 3 Millionen Einwohner)
Landessprache:
- Spanisch, Quechua und Guarani
Wichtige Städte:
- San Miguel de Tucumán, Córdoba, Mendoza und Rosario
Klima:
- Alle Klimazonen vorhanden: Tropischen Regionen im Nordosten, subtropische im Norden und gemäßigte Zonen bis zu den polaren Kaltgebieten im Süden und in den Höhen der Anden (Eine Reise nach Argentinien ist daher zu jeder Jahreszeit zu empfehlen)
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
- Kein Visum, bei touristischem Aufenthalt bis zu 90 Tagen pro Jahr
Reisepass, bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig
Impfungen und Gesundheit:
- Keine vorgeschriebenen Impfungen
- Empfohlene Im