Gigantische Eisberge, der größte Fjordkomplex der Welt und eine überwältigende Landschaft sind Höhepunkte dieser Expeditionskreuzfahrt durch die europäische Arktis.




Lejla Smajic
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
089/ 24295183
* Bordsprache: Bilingual (Deutsch/Englisch)
* das weltgrößte Fjord System
* begleitete Zodiac Fahrten und Anlandungen
* Herbst Tundra, große Eisberge, arktische Tierwelt
* kleines Expeditions Schiff mit erfahrenem Team
Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!
Reiseablauf als pdf abrufen
Genießen Sie herbstliche Tundra-Farbenspiele, die Lichtreflexe der Inlandsgletscher, Zodiac-Anlandungen und Vorträge des Deutsch-Englisch-sprechenden Teams.
Tag 1: Anreise Reykjavík, Island
Individuelle Anreise nach Keflavik/Island (Flug optional). Willkommen in Reykjavík, der Hauptstadt Islands und Ausgangspunkt dieser Expeditionsreise. Nach Ankunft haben Sie die Gelegenheit, sich diese fantastische Stadt zu erschließen. Reykjavik ist bekannt für seine vielen Museen, Galerien und die Hallgríms Kirche. Entspannung finden Sie in den Parkanlagen, Gärten und natürlich den Thermalbädern. Reykjavik bietet außerdem zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, fantastische Restaurants sowie ein ausgeprägtes Nachtleben.
1 Übernachtung in einem 4 * Hotel in Reykjavik
Tag 2: Einschiffung in Reykjavík
Am Nachmittag erfolgt der Transfer vom Hotel zum Hafen mit anschließender Begrüßung und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff MS Sea Spirit. Lernen Sie Ihr Schiff kennen und freuen Sie sich auf den Beginn Ihrer Entdeckungsreise! Bald heißt es „Leinen los!“ und die Reise in die Arktis beginnt. Zu Beginn queren Sie die Faxaflóibucht, und mit etwas Glück sichten Sie hier die ersten Wale. 9 Übernachtungen an Bord der Sea Spirit in der gewählten Kabinenkategorie. F/A
Tag 3: Querung der Dänemarkstraße
Von Island aus queren Sie die Dänemarkstraße in Richtung des Scoresbysundes in Ostgrönland. Walbeobachtungen sind in dieser Wasserstraße gut möglich. In der Nacht besteht mit etwas Glück die erste Gelegenheit zur Sichtung von Nordlichtern. F/M/A
Tag 4: Entdeckungsfahrt im Scoresbysund, Grönland
Die Expeditionsreise verläuft nun weiter im Scoresbysund mit seiner einmaligen arktischen Landschaft. Die Route ist stark vom Wetter und vor allem von den Eiskonditionen abhängig. Ihr erfahrener Kapitän und der Expeditionsleiter legen vor Ort täglich neu die Route fest und planen nach den örtlichen Konditionen, um das beste Expeditionserlebnis bieten zu können. Mit diesem flexiblen Routenplan wird Ihnen die Schönheit dieses abgelegenen Gebietes gezeigt.
Der Scoresbysund ist das größte und längste Fjordsystem der Welt. In diesem fantastischen Gebiet finden Sie eine der eindrucksvollsten Landschaften der Arktis! Tiefe Fjorde und enge Kanäle werden von bis zu 2000 Meter hohen Bergen umsäumt. Von großen Gletschern kalben Eisberge, die vom Wind, der Strömung und Gezeiten getrieben werden. Die vielfarbige Herbsttundra, die Moschusochsen und die Schneehasen bleiben unvergesslich.
Die Landschaft - weit, offen und scheinbar unberührt - ist ein Paradies für Wanderer. Des Weiteren finden Sie archäologische Stätten der Thulekultur, alte Trapperhütten und neuere Jagdhütten der Inuit vor. Die Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit ist die einzige permanente Siedlung der Region. Ein exzellentes Museum, ein Andenkenladen und eine Post laden zum Verweilen ein. Grönländische Schlittenhunde sind zahlreicher vertreten als die einheimische Bevölkerung.
Die Tage sind gefüllt mit erlebnisreichen Ausflügen, interessanten Vorträgen des Expeditionsteams, wunderbaren Mahlzeiten und vor allem mit einer unvergesslichen Landschaft. Jede Nacht birgt die Möglichkeit, Nordlichter am Himmel tanzen zu sehen, da die Jahreszeit für diese unwirklich anmutenden Erscheinungen geeignet ist. F/M/A
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
Eine Übernachtung vor der Einschiffung (Tag 1) im Grand Hotel in Reykjavik;
Gruppentransfer zum Schiff am Tag der Einschiffung (Tag 2);
Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie;
Alle Mahlzeiten an Bord während der Reise (FR/M/A);
24-Stunden Tee- und Kaffeestation an Bord;
Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm (wetter- und eisabhängig);
Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren (englisch-/deutschsprachig);
Speziell für Polarregionen konzipierter Expeditionsparka;
Leihweise Gummistiefel für die Landgänge;
Willkommens- und Abschiedscocktail;
Alle Hafengebühren;
Informationsmaterial vor der Reise;
Digitales Logbuch der Reise;
Gruppentransfer zum Keflavik International Airport (KEF) oder in ein zentral gelegenes Hotel zur Gepäckaufbewahrung nach der Ausschiffung;
Wi-fi an Bord.
24 Std. Notfallservice
Transfer vom Flughafen zum Hotel bei Ankunft vor Tag 1 des Reiseprogramms;
Flug An- und Abreise;
Visum- oder Passgebühren (falls erforderlich);
Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung (wird empfohlen);
Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke einschließlich Kaffeespezialitäten;
Persönliche Ausgaben, beispielsweise für Wäscherei oder Kommunikationsdienstleistungen (Telefon, Fax, Email);
Krankenversicherung mit Notfall-Rücktransport (erforderlich);
Trinkgelder.
Optionale Aktivitäten | 625 € Pro Person |
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
22/08/2023 - 05/09/2023 | 12195 € | 20731 € |
04/09/2023 - 15/09/2023 | 9195 € | 15631 € |