Reisetipps und Länderinfos für Bhutan
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Länderinfos und interessante Reisetipps zum Reiseland Bhutan. Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu Einreisebestimmungen, Klima, Gesundheit und Impfungen in Bhutan sowie Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Sie in Bhutan besuchen sollten. Wir von IT’S YOUR TRIP bieten Ihnen eine große Anzahl verschiedener Bhutan Individualreisen zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten.
Das unbekannte Königreich in Südasien: Bhutan
Bhutan gehört zu den Reiseländern, in denen Individualreisende mit Pioniergeist die gewünschte Authentizität finden. Das unabhängige Königreich, dessen Name „Land des Donnerdrachens“ bedeutet, liegt im Osten von Indien innerhalb Südasiens. Es ist ein ganz besonderes Land, in dem sehr viel Wert auf Naturschutz gelegt wird. Außerdem gibt es vermutlich keinen anderen Staat, der als wichtigstes Wirtschaftsziel das Bruttonationalglück bzw. Jighme Singye Wangchuck hat, um einen wirksamen Gegenentwurf zur Politik der grenzenlosen Bruttosozialproduktsteigerung zu haben. Individualreisende können dort nicht nur neue Lebensentwürfe kennenlernen, sondern auch herrliche Landschaften.
Architektonische Schätze
Über zahlreiche architektonische Schätze verfügt das Königreich Bhutan. Dazu gehört die Buddha Dordenma-Statue, die in der Landeshauptstadt Thimphu steht. Sie thront auf dem Berg Kuensel Phodrang und scheint so, die komplette Stadt zu überblicken. Wahrhaft prachtvoll ist die königliche Residenz Dechenchoeling, obgleich eher der Memorial Chorten die Skyline der Hauptstadt dominiert. Sie ist dem 3. Druk Gyalpo von Bhutan gewidmet, der viele Reformen für die Bevölkerung einführte und plötzlich bei einem Unfall verstarb.
Auch die Sakralbauten in Bhutan sind von einer faszinierenden Schönheit und einem einnehmenden Zauber. Bei Paro lassen sich die Ruinen der einstigen buddhistischen Klosterfestung Drukyel Dzong bestaunen. Noch immer genutzt wird der bhutanische Tempel Kyichu Lhakhang in Paro, dessen Errichtung in das 7. Jahrhundert zurückgeht. In dem Altarraum stehen sehenswerte Boddhisattwa-Statuen. Ebenfalls bei Paro ist das Kloster Taktshang zu finden, das übersetzt Tigernest bedeutet. Es ist ein begehrtes Fotomotiv aufgrund seiner atemberaubenden Lage 700 Meter über dem Paro-Tal sowie direkt an steil abfallenden Felsen. Einer religiösen Sage nach soll sich einst eine Kaiserin in einen flugfähigen Tiger verwandelt haben und den Begründer des Buddhismus in Tibet im 9. Jahrhundert auf ihren Rücken dorthin getragen haben.
Wilde Tiere in einer malerischen Landschaft
Im Nordwesten des Landes weitet sich auf rund 4.300 km² der größte Nationalpark Bhutans aus. Er beherbergt zahlreiche Tierarten, wie den Himalaya Schwarzbär, den roten Panda und den Schneeleopard, die vom WWF auf die Rote Liste gesetzt worden sind. Heiler und Mediziner begeben sich regelmäßig in diese Region, um heilende Kräuter und Pflanzen für die traditionelle Medizin zu sammeln. Es ist nicht leicht, in dem Park die heimische Tierwelt zu entdecken. Wer einen Blick auf sie werfen möchte, sollte besser eines der vielen Wildreservate wie Bomdeling, Khaling oder Phibsoo ansteuern. In dem Wildreservat Sakteng werden der Legende nach gelegentlich Yetispuren gefunden.
Während ein Trekking durch die urwüchsige Landschaft Bhutans ein wahres Vergnügen ist, sollte vom Bergsteigen Abstand genommen werden. Dies ist seit 2003 aus religiösen Gründen untersagt, weshalb auch weiterhin das Land den höchsten noch nicht erklommenen Berg der Welt besitzen wird.
Hier geht es zu unseren Bhutan Individualreisen. Auf unserer Startseite finden Sie all unsere Individualreisen. Noch ein Reisetipp zum Schluss. Kombinieren Sie Ihre Bhutan Reise mit dem Besuch Indiens und oder Napals. Lassen Sie sich auch von unseren Indien Individualreisen und Nepal Individualreisen inspirieren.
Lage:
Das Königreich Bhutan ist ein Binnenstaat in Südostasien und grenzt an China im Norden und Indien im Süden. 80% des Landes liegen auf über 2000 Metern Höhe und es ist in etwa so groß wie die Schweiz.
Weitere Infos zu den angrenzenden Ländern Bhutans finden Sie unter folgenden Links:
• Reisetipps Indien
Hauptstadt:
Thimphu mit ca. 80.000 Einwohnern
Landessprache:
Dzongkha
Wichtige Städte:
Phuentsholing, Gelephu, Wangdue
Klima:
Das Klima Bhutans ist in den einzelnen Landesteilen sehr unterschiedlich. Während im Süden subtropisches bis tropisches Klima vorherrscht, verfügen die Täler Zentralbhutans über ein gemäßigtes Klima mit kühlen Wintern und heißen Sommern. Im Gebirge sind die Winter extrem streng und die Sommer kühl. Besonders in den südlichen Gebieten des Landes kommt es während der Regenzeit häufig zu Überschwemmungen.
.ucfirst::first-letter { text-transform: uppercase; }
Reiseziel Bhutan / Nationalität Deutschland
Einreisebestimmungen
Coronavirus: Die Einreise ist nicht möglich. Es besteht eine Einreisesperre bis auf Weiteres. Für Heimkehrer sowie Reisende mit der Staatsbürgerschaft des Ziellandes oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis im Zielland kann es zu abweichenden Bestimmungen kommen. Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen: - Luftweg - Landweg - Seeweg Wichtig am Zielort: Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Reisewarnung aufgrund von COVID-19: Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen. Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich: Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Vorläufiger Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Kinderreisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Minderjährige: Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden. Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente: Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt. Anforderungen der Fluggesellschaft: Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab. Coronavirus: Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 sind touristische Reisen nach Bhutan derzeit nicht möglich. Das Land hat seine Grenzen zunächst bis zum 20. März 2020 geschlossen.
Visabestimmungen
Es wird ein Visum benötigt.
Visaarten
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: individuell
Die Visabeantragung wird individuell geprüft. Die Bearbeitungszeit kann daher bis zu mehrere Wochen betragen.
Hinweis:
Die Visa-Genehmigung kann nur bei einer Reiseagentur oder einem zuständigen diplomatischen Vertreter Bhutans beim bhutanischen Außenministerium beantragt werden. Die Visa-Genehmigung muss mindestens 3 Monate im Voraus beantragt werden. Ist die Visa-Genehmigung erteilt, dauert die Bearbeitung in der Regel 5 Werktage.
Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass mit mindestens einer freien Seite
Wir empfehlen die Beantragung des Visums über unseren Partner visumPOINT. Durch die Angabe des Codes PASSOLUTION erhalten Sie 10% Rabatt. Zum Anbieter: www.visumpoint.de.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen: - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung - Hepatitis A - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition - Typhus - Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition - Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen. Malaria: Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen. Coronavirus: Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen. Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen: - Dengue-Fieber Schlussbestimmungen: Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Datenstand vom: 21.01.2021 06:20 für Kunden von: IT'S YOUR TRIP, Parkstr. 39, 82065 Baierbrunn