Genießen Sie diese Reise durch die faszinierenden Länder Brasilien, Argentinien und Chile. Lernen Sie die Menschen kennen und entdecken Sie die Geschichte und Sehenswürdigekeiten!



Preis: ab 2152 €
Ihre Reiseexperten

Steffi
Uruguay Experte
Experte für: Argentinien, Brasilien, Peru, Chile, Ecuador, Uruguay

Matthias Ruch
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
089/ 24295183
Highlights
Chile eingezwängt zwischen Anden und Pazifik, mit einer maximalen Breite von 400km, ist dieses Land ein einziger fadendünner, 4.300 Kilometer langer Küstenstrich. Für viele ist Chile noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hinter dieser Unerschlossenheit verbergen sich ungemein reiche und ursprüngliche Natur Schönheiten, die dieses Land mit seiner freundlichen Bevölkerung zu einem äußerst lohnenden Reiseziel machen. Es vereint die trockenste Wüste der Welt, üppige Wälder sowie eine phantastische Gletscher und Fjordlandschaft. Der europäische Einfluss ist in den Städten wie auch bei den Menschen mit ihrer Kultiviertheit, Weltgewandtheit und Höflichkeit deutlich zu spüren. So gilt Chile heute als eines der am höchsten entwickelten Länder Südamerikas, in dem ‘alles funktioniert’.
Hinweis: Wenn Sie ein Vor- oder Nachprogramm wünschen, um noch mehr zu erleben, bieten wir Ihnen dies gerne an. Schreiben Sie uns einfach!
Reiseablauf als pdf abrufenReiseablauf
Tag 1: Santiago de Chile
Ankunft am internationalen Flughafen in Santiago. Empfang durch unsere lokale, deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Santiago ist eine Stadt der Kontraste. Die knapp 6 Mio. Einwohner umfassende Metropole besticht durch Bauten in kolonialem Stil neben modernen Hochhäusern und trendigen Cafés, mit den allgegenwärtigen Anden am Stadtrand. Zu Beginn Ihrer Rundfahrt fahren Sie zum Zentrum der Stadt bis zur Alameda, der Hauptstraße, die direkt im Herzen der Stadt liegt. In dieser Hauptstraße kann man alte, wichtige Gebäude sehen, wie zum Beispiel den Regierungspalast La Moneda, die Universidad de Chile, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und den Santa Lucia Hügel, an dem Santiago im Jahre 1541 gegründet wurde. Im Stadtzentrum besuchen Sie auch den Hauptplatz mit seiner Kathedrale und der alten Post. Ihr Weg durch Santiago führt Sie weiter zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Der Alameda folgend überqueren Sie den Río Mapocho.
Durch das Künstler- und Ausgehviertel Bellavista fahren Sie zum Aussichtspunkt Cerro San Cristóbal. Von hier aus bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick über das scheinbar endlose Häusermeer Santiagos und die eindrucksvolle Kulisse der nahen Hochkordillere. Ein Besuch der modernen Wohngebiete Vitacura, Las Condes und des Geschäfts- und Einkaufsviertels Providencia runden Ihren Besuch der Hauptstadt ab.
**Anmerkung: Samstags und Sonntags ist die Auffahrt von Bussen und Autos zum San Cristobal Aussichtspunkt vom 08.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Bei Stadtrundfahrten am Vormittag besuchen Sie statt dem San Cristobal Hügel den Santa Lucia Hügel.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Principado Express 3* oder ähnlich (Standardzimmer)
Tag 2: Santiago de Chile (F)

Ganztags zur freien Verfügung. Sie können den folgenden optionalen Ausflug über unser lokales Büro vor Ort buchen.
Optional: Ganztägiger Ausflug nach Valparaiso und Viña del Mar (8h)
Hafenstädte haben immer einen ganz besonderen Charme, und für Valparaíso gilt dies ganz besonders. Wie ein riesiges Amphitheater schmiegt sich die Stadt auf 42 Hügeln an die weite Bucht. Von der Hafenmole aus starten mit Containern beladene Schiffe in die ganze Welt.
Die Stadtrundfahrt führt zur Plaza Sotomayor, weiter in den südlichen Teil der Stadt, um sich die berühmten alten Schrägaufzüge anzuschauen. 16 davon rattern seit Mitte des 19. Jahrhundert auf schwarzen Schienen die Stadthügel hinauf. Danach geht es entlang der Küstenstraße ins benachbarte Strandbad Viña del Mar, das beliebteste Seebad des Landes, das den vielen gepflegten Parks und privaten Gärten seinen Beinamen “Gartenstadt” verdankt.
Optional: Weinerfahrung in Vinolia (3h)
Wir laden Sie ein, in die Geheimnisse des chilenischen Weins einzutauchen, ohne dass sie hierfür Santiago verlassen müssen. Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und zur Vinolia gefahren. Hier werden Sie die Gelegenheit haben, eines der drei weltbekannten Weintäler (Maipo, Casablanca oder Colchagua) mit seinen Weingütern und den dort gekelterten Weinen näher kennzulernen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Tals gehen Sie in den „Raum der Aromen“, wo Sie bis zu 48 verschiedene Gerüche der chilenischen Weine entdecken können. Anhand des Geruchs müssen Sie das Aroma erraten. Die Aromenvielfalt der Weine reicht von Holz über verschiedene Kräuter, Früchte und Blumen bis hin zu Champignons.
Anschließend werden Sie in einem Kinoraum das Tal bei einem virtuellen Panoramaflug näher kennenlernen. Fünf verschiedene Weingutsbesitzer stellen Ihnen währenddessen ihr Weingut und jeweils einen Ihrer Premium-Weine vor und erzählen Ihnen, was das Besondere an jedem Wein ist, während Sie den Wein verkosten. Jede Weinprobe wird durch eine Auswahl an Käse und getrockneten Früchten begleitet.
Am Ende der Tour können Sie auf eigene Faust Ihren Aufenthalt im Emporium der Weine für eine kurze Zeit verlängern. Danach werden Sie zurück zum Hotel gebracht.
**Anmerkung: Die Transfers zur/von Vinolia sind privat mit deutschsprachiger Reiseleitung, welche Sie aber nur bis zum „Raum der Aromen“ begleitet. Der Besuch findet zusammen mit anderen internationalen Reisenden statt. Der Film, den Sie während der Weinprobe anschauen, ist spanischsprachig mit Englischen Untertiteln. Die Weingutsbesitzer sprechen bei Ihrem Vortrag über die Weine ausschließlich Spanisch.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Principado Express 3* oder ähnlich (Standardzimmer)
Tag 3: Santiago de Chile – Mendoza (F)
Nach dem Frühstück werden Sie vom Hotel abgeholt und fahren zum Busterminal. Genießen Sie in einem der komfortablen Langstreckenbusse Chiles die beeindruckende Fahrt über die Andenkordillere nach Mendoza.
Die Straße „Ruta 60“ führt in immer größere Höhen über unzählige Serpentinen am Ski-Gebiet Portillo vorbei, Chiles bekanntestem Wintersportgebiet, am Fuße des höchsten Berges Südamerikas, dem Aconcagua (6.962m) gelegen.
Auf der Fahrt bergabwärts nach Mendoza sehen Sie die Puente del Inca, ein Kunstwerk der Natur; hier haben Erosion und Ablagerungen stark mineralischer und schwefelhaltiger Quellen einen Bogen von etwa 20m Höhe und 28m Breite über den Rio Mendoza gespannt. Vorbei am Skiort Los Penitentes und dann entlang des Uspallata Tales erreichen Sie nach ca. 6-stündiger Fahrt die Stadt Mendoza, die auf einer Höhe von 761m liegt.
**Anmerkung: Der Bustransfer kann aufgrund schlechter Witterung (Frühjahr/Herbst) ausfallen.
Dann müssen die Passagiere alternativ einen Flug von Santiago nach Mendoza buchen, der von ihnen vor Ort selbst zu bezahlen ist. Unser Reiseleiter kann die Passagiere beim Kauf des Tickets am Flughafen oder im Reisebüro begleiten, um ihnen behilflich zu sein, falls notwendig.
Mendoza, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt im Westen von Argentinien auf 756m Höhe. Mit ihren circa 1,5 Millionen Einwohnern ist sie eine moderne, wachsende und doch traditionell gemütliche Stadt. Strahlende Sonne und gemäßigte Temperaturen bestimmen ihr Klima. Mendoza bietet dem Reisenden eine breite Auswahl an Aktivitäten: Abenteuersport, Landtourismus oder Ausflüge entlang der Weinstraßen mit Besuch bekannter Weingüter und Proben ihrer weltberühmten Weine.
Ankunft an der Busstation von Mendoza und Transfer zu Ihrem Hotel.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Huentala 3* oder ähnlich (Klassikzimmer)
Tag 4: Mendoza (F)
Entlang der Anden liegen in diesem Landstrich verstreut über 2.000 verschiedene Weinkellereien, teils kleine Familienbetriebe, teils riesige staatliche Kellereien. Mendoza beherbergt ca. 70% aller Weinberge Argentiniens und hält in etwa den selben Anteil an der Weinproduktion im Land. Damit ist die Region das wichtigste Weinanbaugebiet Südamerikas. Beim Besuch von zwei regional typischen Weingütern kommen Sie auch in den Genuss einer kurzen Weinprobe, bei der Sie sich mit den lokalen Weinen und deren Produktionsprozess vertraut machen können. Um einen Eindruck von den Produktionsunterschieden zu gewinnen, enthält der Ausflug den Besuch eines kleinen und traditionellen Weinguts sowie eines Großbetriebs.
Weingüter in Lujan de Cuyo:
Luján de Cuyo, südlich der Provinzhauptstadt gelegen, profiliert sich mit exzellenten Weinen aus der Malbec-Rebe, die ursprünglich aus Bordeaux stammt, mittlerweile aber zu einer der vielversprechenden Qualitätssorten Argentiniens avanciert.
Catena Zapata – Lagarde – Luiggi Bosca – Alta vista – Cavas de Weinert – Belasco de Baquedano – Achaval Ferrer – Sottano – Finca Decero – Melipal – Benegas
Weingüter in Maipu:
Maipù liegt südöstlich von Mendoza und steht in dem Ruf, einige der besten Cabernet Sauvignons des Andenstaats hervorzubringen.
Lopez – La Rural (Weinmuseum) – Trapiche – Viñas del Cerno – Carina e – Vistandes – Cavas de Don Arturo.
**Anmerkung: Die zu besuchenden Weingüter können sich ohne Vorankündigung ändern.
Die meisten Weingüter sind Montag- Freitag geöffnet. An Wochenende und Feiertagen bleiben einige geschlossen.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Huentala 3* oder ähnlich (Klassikzimmer)
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
Leistungen
Inkludierte Leistungen
- 11 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse inkl. Frühstück
- Alle Transfers
- Ausflüge wie beschrieben (solange nicht als optional bezeichnet)
- Lokale deutsch sprechende Reiseleiter (wenn nicht anders angegeben)
- Eintrittsgebühren
- 24-Stunden Notfallservice im Reiseland
Optionale Leistungen (gegen Aufpreis buchbar, sonst nicht inkludiert)
- Tag 02: Ganztägiger Ausflug nach Valparaiso und Viña del Mar (8h) oder Weinerfahrung in Vinolia (3h)
- Tag 05: Argentinisches kulinarisches Erlebnis - auf Gruppenbasis mit englischsprachiger Reiseleitung (3h 30min)
- Tag 07: Ausflug nach Tigre und zum Delta des Paraná Flusses (4h) - auf Gruppenbasis mit englischsprachiger Reiseleitung oder Ganztagesausflug zur Estancia Santa Susana - auf Gruppenbasis mit englischsprachiger Reiseleitung oder San Telmo Antiquitätenmarkt (3h 30min)
- Tag 11: Abendprogramm Rio by night - Show
Exkludierte Leistungen
- Flüge und Flughafengebühren
- Gepäckgebühren
- Trinkgelder
- private Ausgaben
- alle nicht erwähnten inkludierten Leistungen
Zubuchbare Leistungen
Upgrade der Hotels zur Komfortklasse DZ (ab Nov. 2018) | 217 € Pro Person |
Rundreise auf Privatbasis (ab 1 Person) | Preis auf Anfrage |
Div. Vorprogramme und Verlängerungen | Preis auf Anfrage |
Inlandsflüge | Preis auf Anfrage |
Internationale Flüge | Preis auf Anfrage |
Upgrade der Hotels zur Komfortklasse EZ (ab Nov. 2016) | 436 € Pro Person |
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
Termine und Preise
Mindestteilnehmerzahl: 2
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
11/02/2019 - 22/02/2019 | 2152 € | 2838 € |
11/03/2019 - 22/03/2019 | 2152 € | 2838 € |
18/03/2019 - 29/03/2019 | 2152 € | 2838 € |
01/04/2019 - 12/04/2019 | 2152 € | 2838 € |
23/09/2019 - 04/10/2019 | 2152 € | 2838 € |
07/10/2019 - 18/10/2019 | 2152 € | 2838 € |
14/10/2019 - 25/10/2019 | 2152 € | 2838 € |
Reisetipps
Argentinien
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Länderinformationen. Mehr Informationen, wie beispielsweise wichtige Sehenswürdigkeiten und wichtige Webseiten finden Sie unter Reisetipps Argentinien.
Lage:
- Im Süden Lateinamerikas
- Angrenzende Länder: Chile (Westen), Bolivien (Norden), Paraguay (Norden), Brasilien (Nordosten), Uruguay (Nordosten) und die Insel Feuerland (geteilt mit Chile)
Hauptstadt:
- Buenos Aires (ca. 3 Millionen Einwohner)
Landessprache:
- Spanisch, Quechua und Guarani
Wichtige Städte:
- San Miguel de Tucumán, Córdoba, Mendoza und Rosario
Klima:
- Alle Klimazonen vorhanden: Tropischen Regionen im Nordosten, subtropische im Norden und gemäßigte Zonen bis zu den polaren Kaltgebieten im Süden und in den Höhen der Anden (Eine Reise nach Argentinien ist daher zu jeder Jahreszeit zu empfehlen)
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
- Kein Visum, bei touristischem Aufenthalt bis zu 90 Tagen pro Jahr
Reisepass, bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig