Neben den berühmtesten Orten in Bulgarien, stehen auch die Lebensweise, Geschichte und das traditionelle Handwerk auf dem Programm, und natürlich fehlt auch nicht der kulinarische Einblick: Erleben Sie das authentische Bulgarien!




Lejla Smajic
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich auf Ihre Fragen:
089/ 24295183
Hinweis: Diese Reise kann ganz individuell Ihren Wünschen angepasst werden. Sei es eine Verlängerung, eine Änderung der Route oder der Aktivitäten - schreiben Sie uns einfach, was Sie ändern möchten!
Reiseablauf als pdf abrufen
• Besichtigung einiger der berühmtesten Orten in Bulgarien – Rila-Kloster, Plovdiv, Nessebar, Veliko Tarnovo u.a.
• Bekanntmachen mit der bulgarischen Lebensweise, Kulture, Geschichte, Traditionen und Handwerk durch die Besichtigungen eines Teppichbetriebs, Töpfer- und Lederworkshops, des ethnograpfischen Freilichtsmuseum usw.
• Bekanntmachen der bulgarischen Küchen, traditionellen Spezialitäten, sowie qualitativ hochwertigen Weinen durch eine kulinarische Entdeckungstour in Sofia und Workshop für Joghurt usw.
• Besichtigung einiger der schönsten Kleinstädte aus der Wiedergeburtszeit - Melnik, Arbanassi, Elena, Koprivshtitsa usw,
• Verkostungen einiger traditionellen bulgarischen Produkte – Rosenprodukte, bulgarischer Käse, Joghurt und Wein.
Tag 1: Sofia
Ankunft in Sofia. Transfer zum Hotel.
Möglichkeit 1: Falls wir genug Zeit haben und gegen Zuzahlung, könnten wir einen Rundgang durch das Stadtzentrum von Sofia zusammen mit kulinarischer Entdeckungstour (Verkostung einer Palette von traditionellen bulgarischen Speisen, wie z.B reiche Hühnersuppe, bulgarische Teigspezialität „Banitsa“ mit Joghurt-Getränk, bulgarischen Salaten, Rosentee, Marmalade u.a) unternehmen.
Übernachtung in Sofia.
Tag 2: Sofia – Rila- Kloster - Melnik
Nach dem Frühstück fährt die Gruppe zu dem bekannten Rila-Kloster weiter – dem höchst gelegenen Kloster im Rila-Gebirge. Das Kloster ist in der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Das Gebäudeviereck mit seinen Arkadengängen und der schwarz-weiß-roten Wandbemalung, mit den Außentreppen, Vorbauten und der gewaltigen Bergkulisse an allen Seiten ist sehr eindrucksvoll. Baumeister, Holzschnitzer und Kirchenmaler haben hier eine hervorragende Arbeit geleistet.
Weiterfahrt in südliche Richtung. Auf dem Weg besichtigt die Gruppe eine authentische Retro Kolektion für antiquarische Sammlungen und Werte – alte Autos, Motorräder, Fernseher, Landtechnik bzw. Maschinen und viele ehtnografischen Objekten. Der Inhaber der Kolektion ist stolz auf seine 30 000 Exponaten in seinem improvisierten Museum der vergangenen Zeiten.
Weiterfahrt zu dem kleinsten Städtchen Bulgariens Melnik (ca. 200 Einwohnern), berühmt aber mit seinem eigenartigen Melniker-Rotwein. Das ist eine spezielle Weinsorte, die nur in dieser Region wegen den spezifischen Klimabedingungen gedeihen kann. Die Gruppe wird dieses von architektonischer Hinsicht sehr schönes Städtchen besuchen, interessant zwischen Sandpyramiden (ein seltenes Naturphänomen) gelegen. Die Stadt ist auch berühmt für das Kordopulov-Haus, das die Touristen mit seiner Architektur und seinem Reichtum anzieht. Besonders bemerkenswert ist der Weinkeller, wo die Gäste die Möglichkeit haben, den spezifischen Wein aus dem Region zu verkosten und wenn er ihnen gefällt, dann können sie auch einen kaufen.
Übernachtung in Melnik.
Tag 3: Melnik – Dobarsko – Kostandovo - Plovdiv
Nach dem Frühstück fahren Sie zum gemütlichen Dorf Dobarsko.
Dobarsko ist ein kleines Dorf gelegen zwischen Rila-, Pirin- und Rhodopen-Gebirge. Der Stolz des Dorfes ist die kleine Kirche aus dem 12.Jh., die zur Hälfte in der Erde eingegraben ist. Diese Kirche ist für die gut erhaltenen Wandmalereien bekannt. Eine von denen stellt Jesus Christus in einem Weltraumschifft dar.
Möglichkeit 2: Im Hof der Kirche wird die Gruppe eine Folkloreshow aufgeführt von lustigen Omas genießen. Sie singen, tanzen, wiedergeben sogar ein altes bulgarisches Hochzeitritual, wobei die Brautleute zwei Personen von der Gruppe sind. Sie werden verkleidet in bulgarischen Volktrachten, dann tanzen die Omas und die Gruppe ein Reigentanz.
Wir fahren ins Rhodopi-Gebirge weiter. Der nächste Stopp ist in der Region von Jundola, wo wir eine kleine Erholung machen. Hier könnten Sie Honig, Konfitüre oder verschiedene bulgarische Gewürze kaufen, die von den örtlichen Frauen hergestellt werden.
Transfer nach Kostandovo. Besichtigung des Dorfs Kostandovo und ein Treffen mit den Frauen, die in einem erfolgreichen Teppichbetrieb arbeiten. Der Betrieb herstellt handgemachte Teppiche von hoher Qualität. Die Teppiche sind von organischen Stoffen und Farben gemacht. Einige von ihren Kunden sind: die britische Königfamilie, Tony Blair, „Albert“ Museum in Wien, niederländische Königin Beatrix, Mick Jagger und andere.
Von hier aus beginnt die Bahnfahrt. Sie werden die Möglichkeit haben, eine Fahrt mit der Schmalspurbahn zu genießen, wobei Sie durch die prächtige Natur zwischen den Rodopen und Rila-Gebirge fahren werden. (Die Bahnfahrt ist möglich, falls zu dieser Zeit keine Bauarbeiten durchgeführt werden und der Fahrplan für die Saison es ermöglicht.)
Transfer zu der zweitgrößten Stadt Bulgariens – Plovdiv.
Hier könnte man ein Folklorabendessen genießen.
Übernachtung in Plovdiv
Tag 4: Plovdiv – Nessebar/Burgas
Nach dem Frühstück machen wir einen Stadtrundgang durch Plovdiv. Die Stadt ist eine der ältesten Städte Europas. Als ein fast zeitgenössischer von Troya, ist Plovdiv eine Stadt, die auf Schichten von alten Städten und verschiedenen Kulturen gegründet ist. Es ist ein Ort, wo die Spuren und Reste aus der thrakischen, griechischen, römischen, byzantinischen, osmanischen und bulgarischen Wiedergeburtszeit begegnen kann.
Die Stadtrundfahrt inkludiert Besichtigungen in dem ethnograpfischen Museum, des antiken Theaters, des antiken römischen Stadions., der alten befestgigten Mauern und der gut erhaltenten alten Häuser aus der Wiedergeburtszeit.
Möglichkeit 3: Während des Stadtrundganges in der Stadt könnten wir eine örtliche Töpfereiworkshop, sowie auch ein Studio für handgearbeitete Waren aus echtem Leder besuchen.
Zeit zum Mittagessen
Transfer nach Pomorie, wo das Weingut VIA PONTICA, gelegen im schönen Park an der Küste, besichtigt werden wird. Die Kellerei wurde im Jahre 1932 gegründet. Bei den Restaurierungsarbeiten wurde die Atmosphäre des letzten Jahrhunderts bewahrt. Die Gäste verkosten hier erlesene Weine und Getränke. Die Verkostung verläuft in der Gesellschaft und Anweisungen von Experten und Enologen.
Weiterfahrt zu der Stadt von Nessebar, malerisch gelegen auf einer schmalen Insel, die durch eine 10 Meter breite und 300 Meter lange Landbrücke mit dem Festland verbunden ist.
Übernachtung in Nessebar/Burgas
Weiteren Reiseverlauf anzeigen
- 10 Übernachtungen in guten 3*** und 4**** Hotels
- Verpflegung auf Basis BB
- Weinverkostung in Kellerei Via Pontica
- Verkostung von Rosenhonig im Komplex Damascena
- Eintritte für folgende Objekte laut Programmverlauf:
- Rila-Kloster
- Besichtigung der Retro-Kollektion
- Kordopulova Haus
- Alte Kirche in Dobarsko
- Teppichbetrieb in Kostandowo
- Fahrt mit Schmalspurbahn (falls es möglich ist)
- Ethnografisches Museum in Plovdiv
- Antikes Ampfitheater in Plovdiv
- Madara-Reiter
- Tsarevets Festung
- Kirche Christi Geburt in Arbanasi
- Freilichtmuseum Etar
- Denkmal von Schipka
- Thrakische Königsgrabstätte
- Qualifizierte Reiseleitung auf Deutsch ab/bis Flughafen
- Transport (Auto oder Minibus) während der ganzen Reise
- 24 Stunden Notfallservice im Reiseland
- Töpfereiworkshop in Plovdiv
- Flugkosten
- Trinkgelder
- Ausgaben persönlicher Art
- Alle nicht angegebenen Leistungen
9 x Abendessen | 163 € Pro Person |
Folkloreabendessen in Plovdiv | 27 € Pro Person |
Foodtour in Sofia | 15 € Pro Person |
Folkloreshow mit Omas in Dobarsko und Verkostung von Blätterteigspezialität „Banitsa“ und Ayran | 109 € Pro Person |
Joghurtworkshop | 18 € Pro Person |
Mittagessen im Haus in Elena | 18 € Pro Person |
Pferdreiten | 22 € Pro Person |
Milchviehbetrieb | 15 € Pro Person |
Gerne bieten wir Ihnen die passenden Flüge an. Oft gibt es jedoch online auf verschiedenen Flugportalen bessere Flugpreise Damit Sie nicht mehr als nötig zahlen, suchen wir Ihnen auch immer gerne ein entsprechendes Angebot heraus, wenn dieses günstiger ist als die Tarife, die wir von den Airlines bekommen. Sie können dann entscheiden, wo Sie die Flüge buchen, denn für den Reiseablauf macht dies keinerlei Unterschied.
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
01/01/2023 - 30/06/2023 | 1677 € | 1914 € |
01/07/2023 - 31/08/2023 | 1929 € | 2202 € |
01/09/2023 - 31/12/2023 | 1677 € | 1914 € |
01/09/2023 - 20/12/2023 | 1775 € | 1979 € |
01/01/2024 - 30/06/2024 | 1727 € | 1970 € |
01/07/2024 - 31/08/2024 | 1987 € | 2267 € |
01/09/2024 - 31/12/2024 | 1727 € | 1970 € |
01/09/2024 - 20/12/2024 | 1828 € | 2038 € |
Reisetipps für Ihre Bulgarien Reise
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Länderinformationen.
Lage
Die Republik Bulgarien liegt im östlichen Teil der Balkanhalbinsel. Mit der Donau als Grenzfluss, grenzt sie im Norden an Rumänien, im Osten an das Schwarze Meer und im Süden an die Türkei und Griechenland. Im Westen an Mazedonien und Serbien und Montenegro.
Hauptstadt
Sofia ist die Hauptstadt Bulgariens. Jeder 6. Einwohner des Landes lebt in Sofia (über 1.2 Millionen Einwohner)
Landessprache
Bulgarisch
Einreisebestimmungen für Deutsche
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen: Alle Reisedokumente müssen gültig sein.
Medizinische Hinweise
Vorgeschriebene Impfungen: keine
Empfohlene Impfungen: Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut.
In Teilen des Landes kommt es zu bestimmten Jahreszeiten zur Übertragung der Frühsommer-Mening